

Die NährstoffAllianz
Die NährstoffAllianz soll die zentrale Internetplattform zur gesundheitlichen Bedeutung von Nährstoffen und deren Einsatz in Therapie u. Prävention werden. Sie erarbeitet eine möglichst vollständige, auch für den Laien verständliche, Übersicht.
Die NährstoffAllianz
Die NährstoffAllianz soll die zentrale Internetplattform zur gesundheitlichen Bedeutung von Nährstoffen und deren Einsatz in Therapie u. Prävention werden. Sie erarbeitet eine möglichst vollständige, auch für den Laien verständliche, Übersicht.
Wer sind wir?
Eine Initiative der Deutschen Stiftung für Gesundheitsinformation und Prävention (DSGiP)
Was spornt uns an?
Ihnen die Werkzeuge und Informationen an die Hand zu geben, die Ihnen ein langes Leben mit voller körperlicher und geistiger Fitness ermöglicht.
Was ist unser Ziel?
Die zentrale Internetplattform zur gesundheitlichen Bedeutung von Nährstoffen und ihrem Einsatz in der Prävention und Therapie zu werden.
Wie wichtig sind Nährstoffe?
Sie sind ein zentraler Baustein in der eigenverantwortlichen Gesundheitsprävention.
Nährstoffkategorien im Überblick
Neueste Beiträge
Das Rezept für ein gesundes Alter: Forscher entschlüsseln die besten Ernährungstipps
Anja Hassolt2023-09-12T20:54:42+02:0014. September 2023|
Die Bevölkerung altert, besonders in den Industrienationen. Doch wie können wir länger leben und dabei geistig und körperlich fit bleiben? Die Antwort könnte in unserer Ernährung liegen. Eine 2022 [...]
Tryptophan
Anja Horsfield2023-08-23T21:42:16+02:0023. August 2023|
Proteine sind Ihnen sicherlich bekannt. Sie bestehen aus Aminosäuren, die wichtige Aufgaben im Körper erfüllen. Essenzielle Aminosäuren wie Tryptophan können vom Körper nicht selbst hergestellt werden und müssen daher [...]
Lithium – Was verbirgt sich hinter dem Mineral?
Anja Horsfield2023-08-08T14:57:18+02:0010. August 2023|
Lithium ist ein chemisches Element, das hauptsächlich als Mineral in Gesteinen vorkommt, daraus gewonnen wird und in verschiedenen Industriezweigen Verwendung findet. Wenn Sie an Lithium denken, haben Sie wahrscheinlich [...]
Therapeutische & präventive Einsatzgebiete in Bezug auf Nährstoffe im Überblick
- Alle Nährstoffe
- Adipositas
- Allergien
- Atemwegserkrankungen
- Augenerkrankungen
- Autoimmunerkrankungen
- Befindlichtkeitsstörungen
- Albträume
- Angststörung
- Apathie
- Appetitlosigkeit
- Einschlafstörung
- Gewichtsverlust
- Herabgesetzte Geruchsempfindlichkeit
- Jet-Lag
- Konzentrationsschwäche
- Leistungsabfall
- Migräne und Kopfschmerzen
- Müdigkeit
- Reizbarkeit
- Schlafstörungen
- Stimmungsschwankungen
- Übelkeit
- Unruhe
- Wechselbeschwerden
- zirkadiane Rhythmusstörungen
- Blut
- Entzündungen
- Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Fruchtbarkeit & Schwangerschaft
- genetische Krankheiten
- Haut- und Haargesundheit
- Herz-Kreislauf-System
- Histaminintoleranz
- Hormone
- Immunsystem
- Infektionen
- Krebserkrankungen
- Magen-Darm-System
- Menstruationsbeschwerden
- Muskel- und Skelettsystem
- Neurologische Erkrankungen
- psychische Erkrankungen
- Schmerzen
- Sonstige Systemerkrankungen
- Alzheimer
- Darmpilzbefall
- Diabetes
- Diabetes Typ 2
- Erhöhte Cholesterinwerte
- Kalkablagerungen in Weichteilgeweben und Gefäßen
- Niereninsuffizienz
- Nierensteine
- Ödeme
- Prostatahyperplasie
- Scheidenpilz
- Schilddrüsenfehlfunktionen
- Vergiftungen
- verlangsamte geistige und körperliche Entwicklung
- vorzeitiges Altern
- Wachstumsstörungen
- Sonstiges