

Die NährstoffAllianz
Die NährstoffAllianz soll die zentrale Internetplattform zur gesundheitlichen Bedeutung von Nährstoffen und deren Einsatz in Therapie u. Prävention werden. Sie erarbeitet eine möglichst vollständige, auch für den Laien verständliche, Übersicht.
Die NährstoffAllianz
Die NährstoffAllianz soll die zentrale Internetplattform zur gesundheitlichen Bedeutung von Nährstoffen und deren Einsatz in Therapie u. Prävention werden. Sie erarbeitet eine möglichst vollständige, auch für den Laien verständliche, Übersicht.
Wer sind wir?
Eine Initiative der Deutschen Stiftung für Gesundheitsinformation und Prävention (DSGiP)
Was spornt uns an?
Ihnen die Werkzeuge und Informationen an die Hand zu geben, die Ihnen ein langes Leben mit voller körperlicher und geistiger Fitness ermöglicht.
Was ist unser Ziel?
Die zentrale Internetplattform zur gesundheitlichen Bedeutung von Nährstoffen und ihrem Einsatz in der Prävention und Therapie zu werden.
Wie wichtig sind Nährstoffe?
Sie sind ein zentraler Baustein in der eigenverantwortlichen Gesundheitsprävention.
Nährstoffkategorien im Überblick
Neueste Beiträge
OPC – ein Mittel im Kampf gegen die Todesursache Nummer Eins?
Anja Hassolt2023-11-24T17:19:39+01:0030. November 2023|
OPC, ausgeschrieben Oligomere Proanthocyanidine, gehört zu den sekundären Pflanzenstoffen. In der Natur kommt OPC in vielen Pflanzen vor und ist vor allem für seine stark antioxidative Wirkung bekannt. Es [...]
Kollagen – der Schlüssel zu jugendlicher Schönheit und Vitalität?
Anja Horsfield2023-11-08T10:00:20+01:009. November 2023|
In der Welt der Schönheitspflege ist Kollagen ein weit verbreiteter Begriff. Ob als Bestandteil von Seren, Cremes oder Nahrungsergänzungsmitteln - das Anti-Aging-Produkt verspricht viel. Doch was ist Kollagen eigentlich [...]
Kurkuma – Die goldene Wunderwurzel
Anja Horsfield2023-10-23T13:25:24+02:0026. Oktober 2023|
Wenn Sie die Köstlichkeiten der indischen oder asiatischen Küche probiert haben, ist Ihnen sicher schon das leuchtend gelbe Gewürz Kurkuma begegnet. Aufgrund seiner Farbe und seines leicht erdigen Geschmacks [...]
Therapeutische & präventive Einsatzgebiete in Bezug auf Nährstoffe im Überblick
- Alle Nährstoffe
- Adipositas
- Allergien
- Atemwegserkrankungen
- Augenerkrankungen
- Autoimmunerkrankungen
- Befindlichtkeitsstörungen
- Albträume
- Angststörung
- Apathie
- Appetitlosigkeit
- Einschlafstörung
- Gewichtsverlust
- Herabgesetzte Geruchsempfindlichkeit
- Jet-Lag
- Konzentrationsschwäche
- Leistungsabfall
- Migräne und Kopfschmerzen
- Müdigkeit
- Reizbarkeit
- Schlafstörungen
- Stimmungsschwankungen
- Übelkeit
- Unruhe
- Wechselbeschwerden
- zirkadiane Rhythmusstörungen
- Blut
- Entzündungen
- Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Fruchtbarkeit & Schwangerschaft
- genetische Krankheiten
- Haut- und Haargesundheit
- Herz-Kreislauf-System
- Histaminintoleranz
- Hormone
- Immunsystem
- Infektionen
- Krebserkrankungen
- Magen-Darm-System
- Menstruationsbeschwerden
- Muskel- und Skelettsystem
- Neurologische Erkrankungen
- psychische Erkrankungen
- Schmerzen
- Sonstige Systemerkrankungen
- Alzheimer
- Darmpilzbefall
- Diabetes
- Diabetes Typ 2
- Erhöhte Cholesterinwerte
- Kalkablagerungen in Weichteilgeweben und Gefäßen
- Niereninsuffizienz
- Nierensteine
- Ödeme
- Prostatahyperplasie
- Scheidenpilz
- Schilddrüsenfehlfunktionen
- Vergiftungen
- verlangsamte geistige und körperliche Entwicklung
- vorzeitiges Altern
- Wachstumsstörungen
- Sonstiges
- Sportverletzungen