Ratgeber Antientzündliche Ernährung – Die Anti-Entzündungsformel jetzt als Komplettdokument downloaden und Gutes tun!

2,6 Minuten LesezeitVeröffentlicht am: 27. März 2025Von Kategorien: Antientzündliche Ernährung, Ernährung

In den letzten Wochen erschien die Newsletteserie „Die Anti-Entzündungsformel“. Sie zeigte auf, welche konkreten Einflussmöglichkeiten Sie auf die Vermeidung und Heilung von Entzündungen haben. Wir haben die Inhalte für Sie gesammelt im Ratgeber „Antientzündliche Ernährung“ zusammengefasst. Der Ratgeber ist nun als kostenloses Download verfügbar. Im Folgenden kurz zusammengefasst, was Sie im Ratgeber erwarten dürfen: 

Entzündungen sind natürliche Abwehrreaktionen des Körpers – doch wenn sie chronisch werden, können sie unbemerkt Schaden anrichten. Diese „stillen Entzündungen“ sind mit Krankheiten wie Herzleiden, Diabetes, Krebs und neurodegenerativen Störungen verknüpft. Stress, Umweltgifte und eine ungesunde Ernährung befeuern sie. 

Die beste Waffe dagegen? Eine gezielte Ernährungsumstellung! Antientzündliche Lebensmittel senken Entzündungsmarker, während Zucker, Transfette und verarbeitete Produkte das Gegenteil bewirken. 

Besonders effektiv: Die A.D.A.M. Diät (Anti-Inflammatory Diet, Anti-Inflammatory Diet and Active Lifestyle Management). Diese Diät kombiniert entzündungshemmende Lebensmittel mit einem aktiven Lebensstil, um die gesundheitlichen Vorteile zu maximieren. 

Chronische Entzündungen stehen auch im Zusammenhang mit Gicht, Arthrose, Arthritis und Rheuma – schmerzhafte Erkrankungen, die die Mobilität einschränken. Selbst Osteoporose wird durch entzündliche Prozesse begünstigt. Wer Entzündungen nicht bekämpft, riskiert langfristige Schäden. Eine antientzündliche Ernährung ist daher kein Trend, sondern eine Notwendigkeit für Gesundheit und Lebensqualität! 

Im aktuellen Ratgeber der NährstoffAllianz: „Antientzündliche Ernährung“ erfahren Sie alles Wissenswerte zu den Themen Entzündungen, stille Entzündungen, chronische Entzündungen und wie Sie mit anti-entzündlicher Ernährung diesen vorbeugen oder sie sinnvoll behandeln können.  

Aktuelle Spendenaktion der NährstoffAllianz 

Die meisten von Ihnen sind seit langem Empfänger unseres regelmäßigen Newsletters mit unabhängigen und werbefreien Informationen aus der großen Welt der Nährstoffe. Damit wir unsere Mission, dieses wichtige Wissen allen Interessierten kostenlos und frei von kommerziellen Interessen der Industrie zur Verfügung zu stellen, auch weiterhin verfolgen können, sind wir auf Ihre persönliche finanzielle Unterstützung angewiesen. Konsequenterweise ist die Stiftung (www.dsgip.de) und das Projekt komplett auf private Spenden angewiesen. 

Wir bitten Sie daher herzlich das gemeinnützige Projekt die NährstoffAllianz durch kleinere oder größere Spenden im Rahmen dieser Spendenaktion zu unterstützen. Übrigens, regelmäßige Dauerspenden mit niedrigen Geldbeträgen sind besonders hilfreich, da sie uns Planungssicherheit geben. 

Pay as You like! 

Wir arbeiten mit dem „Pay as you like Prinzip“. Das heißt: Der Download ist prinzipiell kostenlos, aber die NährstoffAllianz freut sich sehr über Ihre freiwillige Spende. Sie entscheiden selbst!  

Egal ob und wie viel Sie spenden, der Download steht Ihnen unabhängig davon kostenlos zur Verfügung! 

Ihre Spende hilft, derartige Ausarbeitungen auch in Zukunft kostenlos anbieten zu können. 

Hier geht es zum Download und der Spendeninformation:  

Aktuelle Spendenaktion: Unser neuer Ratgeber – Antientzündliche Ernährung – Die NährstoffAllianz 

Wir danken Ihnen deshalb von ganzem Herzen für Ihren finanziellen Beitrag und bitte empfehlen Sie uns auch in Ihrem Familien- und Freundeskreis weiter. 

Ihr Jörg Spitz & das Team der NährstoffAllianz und der DSGiP 

 

 

Das Bild zeigt ein Notizbuch mit der Aufschrift ‚2025 Resolutions‘ auf einem Tisch. Neben dem Heft liegen ein Stift, eine Tasse und gesunde Lebensmittel wie Obst und Gemüse. Der Fokus liegt auf den Vorsätzen für das neue Jahr, die positive Veränderungen und einen gesunden Lebensstil symbolisieren.Isomaltulose: Der Zucker für ein gesünderes Leben?
Bild: geriebene, in scheiben geschnittene und ganze Karotten mit ÖlVitamin A: Der Alleskönner für Ihre Gesundheit