ahassolt

Über Anja Bausmayer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Anja Bausmayer, 41 Blog Beiträge geschrieben.

Weniger Zucker, mehr Gesundheit – warum die ersten 1000 Tage eines Menschen zählen

Zucker ist mehr als nur eine süße Versuchung – er kann langfristige Spuren hinterlassen. Neue Forschungsergebnisse zeigen eindrücklich: Eine zuckerarme Ernährung in den ersten 1000 Lebenstagen kann das Risiko [...]

Ratgeber Antientzündliche Ernährung – Die Anti-Entzündungsformel jetzt als Komplettdokument downloaden und Gutes tun!

In den letzten Wochen erschien die Newsletteserie „Die Anti-Entzündungsformel“. Sie zeigte auf, welche konkreten Einflussmöglichkeiten Sie auf die Vermeidung und Heilung von Entzündungen haben. Wir haben die Inhalte für [...]

Von |2025-03-25T20:25:13+01:0027. März 2025|Kategorien: Antientzündliche Ernährung, Ernährung|Tags: , |

Die Anti-Entzündungsformel: In Therapie & Prävention

Aktuelle Studien zeigen, dass eine Ernährung reich an antientzündlichen Lebensmitteln langfristig das Risiko für chronische Krankheiten reduziert. Z.B. fand eine Studie aus dem Jahr 2022 heraus, dass Menschen, die [...]

Die Anti-Entzündungsformel: A.D.A.M. = Der Ernährungscode gegen Entzündungen?

Die A.D.A.M. Diät (All Dietary Anti-inflammatory Means), nach Prof. Dr. med. Olaf Adam, basiert auf einer Kombination von entzündungshemmenden Lebensmitteln und einem aktiven Lebensstil zur Reduktion von Entzündungen und [...]

Die Anti-Entzündungsformel: Entzündungshemmer auf dem Teller

Eine antientzündliche Ernährung konzentriert sich auf den Verzehr von Lebensmitteln, die entzündungshemmende Eigenschaften haben und somit zur Reduktion von Entzündungen im Körper beitragen. Gleichzeitig ist die Vermeidung oder mindestens [...]

Von |2024-11-13T10:05:21+01:0014. November 2024|Kategorien: Unkategorisiert|

Die Anti-Entzündungsformel: Entzündungsfaktor Zucker & verarbeitete Lebensmittel!?

Der Konsum von einfachen Kohlenhydraten bzw. bestimmten Zuckerarten, löst eine Reihe von Stoffwechselvorgängen im Körper aus, welche u.a. zum Entzündungsgeschehen beitragen. Vor allen Dingen, wenn die aufgenommene Menge, das vom Körper individuelle tolerierbare Maß übersteigt und/oder bereits Vorerkrankungen wie z.B. Diabetes bestehen. Verarbeitete Lebensmittel sind oft reich an Zucker und zudem reich an ungesunden Fetten sowie Zusatzstoffen. Wenn diese Mischung im menschlichen Körper ankommt, laufen auch hier Stoffwechselprozesse ab, die einen wesentlichen Anteil am Entzündungsgeschehen haben.

Die Anti-Entzündungsformel: Entzündungsfaktor FETT!?

Unsere Ernährung ist ein mächtiges Werkzeug, das entweder Entzündungen im Körper anheizen oder sie beruhigen kann. Der übermäßige Konsum von Zucker, bestimmten Fetten und stark verarbeiteten Lebensmitteln begünstigt entzündliche [...]

Von |2024-09-10T14:38:19+02:0012. September 2024|Kategorien: Ernährung, Unkategorisiert|Tags: , , |

Die Anti-Entzündungsformel: stille Entzündungen entlarvt

Entzündungen sind natürliche Reaktionen des Körpers auf Verletzungen oder Infektionen. Sie sind Teil des Immunsystems und helfen dabei, schädliche Reize wie Krankheitserreger, beschädigtes Gewebe oder Reizstoffe zu beseitigen und [...]

Von |2024-08-27T11:02:11+02:0029. August 2024|Kategorien: Ernährung|Tags: , , , |

Astaxanthin – Ihr neuer Verbündeter gegen Entzündungen und Stress

Astaxanthin, ein natürliches Carotinoid, hat bedeutende Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden. Die antioxidative Kapazität von Astaxanthin ist ca. 6.000-mal stärker als bei Vitamin C, 100-mal stärker [...]

Von |2024-07-04T15:20:10+02:005. Juli 2024|Kategorien: Ernährung|Tags: , , , |

Eine Aminosäure als vielversprechende Alternative gegen schlechte Stimmung und lästige Infekte!

Methionin, eine essenzielle Aminosäure, spielt eine zentrale Rolle in verschiedenen biochemischen Prozessen des Körpers. Diese Aminosäure, die nicht vom menschlichen Körper produziert werden kann, muss über die Nahrung aufgenommen [...]

Von |2024-04-30T15:41:47+02:0016. Mai 2024|Kategorien: Unkategorisiert|
Nach oben