Astaxanthin – Ihr neuer Verbündeter gegen Entzündungen und Stress

Astaxanthin, ein natürliches Carotinoid, hat bedeutende Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden. Die antioxidative Kapazität von Astaxanthin ist ca. 6.000-mal stärker als bei Vitamin C, 100-mal stärker als bei Vitamin E und 10-mal höher als bei Beta-Carotin. Im Gegensatz zu anderen Carotinoiden wie Beta-Carotin kann Astaxanthin die Blut-Hirn-Schranke und die Blut-Retina-Schranke passieren, was seine Wirkung auf das Gehirn und die Augen besonders wertvoll macht.
Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von Astaxanthin ist seine Fähigkeit, oxidativen Stress zu reduzieren und Entzündungen zu hemmen. Astaxanthin neutralisiert freie Radikale, schützt Zellen vor Schäden und unterstützt das Immunsystem. Dadurch kann es zur Prävention von chronischen Erkrankungen beitragen und die allgemeine Gesundheit verbessern. Studien haben gezeigt, dass Astaxanthin die Hautgesundheit fördert, die kognitive Funktion unterstützt und die sportliche Leistungsfähigkeit steigert [1].
Astaxanthin hat sich auch als vorteilhaft für die kardiovaskuläre Gesundheit erwiesen. Es senkt das oxidierte LDL-Cholesterin und verbessert die Gefäßgesundheit. Eine Studie zeigte, dass die regelmäßige Einnahme von Astaxanthin die Blutfettwerte positiv beeinflussen und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern kann [2].
Darüber hinaus kann Astaxanthin die Augengesundheit verbessern, indem es die Netzhaut schützt und Augenermüdung reduziert. Es bietet zudem Schutz vor UV-Strahlen und verbessert die Hautelastizität, was es zu einem beliebten Inhaltsstoff in Hautpflegeprodukten macht [3].
Fazit
Astaxanthin bietet somit nicht nur Unterstützung für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden, sondern auch spezifische Vorteile für das Herz-Kreislauf-System, die Haut und die Augen. Astaxanthin ist ein wertvoller Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung und kann regelmäßig in Form von Nahrungsergänzungsmitteln oder über die Nahrung zugeführt werden.
Für weitere Informationen und tiefergehende Einblicke empfehlen wir Ihnen den vollständigen Artikel zu Astaxanthin anzusehen. Dieser bietet eine umfassende Analyse der vielen Vorteile und Anwendungen von Astaxanthin, unterstützt durch aktuelle Forschungsergebnisse und Studien.
Als Bestandteil der gemeinnützigen Institution Deutsche Stiftung für Gesundheitsinformation und Prävention (DSGiP) arbeitet das Team der NährstoffAllianz frei und unabhängig.
Zur Finanzierung, unserer frei von wirtschaftlichen Interessen betriebenen Plattform, würden wir uns über Ihre Unterstützung in Form einer Spende freuen.
Hier gelangen Sie zu den Spendeninformationen
Quellen:
[1] Mashhadi NS, Zakerkish M, Mohammadiasl J, Zarei M, Mohammadshahi M, Haghighizadeh MH. Astaxanthin improves glucose metabolism and reduces blood pressure in patients with type 2 diabetes mellitus. Asia Pac J Clin Nutr. 2018;27(2):341-346. doi: 10.6133/apjcn.052017.11. PMID: 29384321. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29384321/
[2] Choi HD, Youn YK, Shin WG. Positive effects of astaxanthin on lipid profiles and oxidative stress in overweight subjects. Plant Foods Hum Nutr. 2011 Nov;66(4):363-9. doi: 10.1007/s11130-011-0258-9. PMID: 21964877. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21964877/
[3] Ito N, Seki S, Ueda F. The Protective Role of Astaxanthin for UV-Induced Skin Deterioration in Healthy People-A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Trial. Nutrients. 2018 Jun 25;10(7):817. doi: 10.3390/nu10070817. PMID: 29941810; PMCID: PMC6073124. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6073124/
Bild von Tatjana Baibakova auf Pixabay