News

Zusatz- und Füllstoffe – Das Wichtigste in Kürze!

Von |2023-06-22T16:00:28+02:0016. März 2023|Kategorien: Unkategorisiert|

Zusatz- und Füllstoffe sind allgegenwärtig und finden sich in nahezu allen industriell hergestellten Lebensmitteln, Arzneimitteln sowie teilweise auch in Nahrungsergänzungsmitteln. Die Herkunft dieser Stoffe kann sowohl tierischen als auch [...]

Hand aufs Herz – sind gesättigte Fettsäuren die Übeltäter?

Von |2023-08-06T17:37:43+02:002. März 2023|Kategorien: Unkategorisiert|

Menschen mit höheren Blutspiegeln an gesättigten Fettsäuren, zeigten in einigen Studien ein erhöhtes Risiko Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder das metabolische Syndrom zu entwickeln sowie eine vorzeitige Sterblichkeit. Die Deutsche Gesellschaft [...]

Quercetin – in diesem Pflanzenstoff steckt Power drin

Von |2023-06-22T16:03:27+02:002. Februar 2023|Kategorien: Unkategorisiert|

Quercetin ist ein Pflanzenstoff, der zu einer Untergruppe der Bioflavonoiden gehört, den Flavonolen. Es handelt sich dabei um eine Substanz, die als wichtiges Antioxidans in unserem Körper fungiert. Zu [...]

Fasten: Chancen & Grenzen – Diabetes im Fokus

Von |2023-06-22T16:04:46+02:0012. Januar 2023|Kategorien: Unkategorisiert|

Die im folgenden aufgeführte Studie zeigt, das medizinisch überwachtes Fasten für Typ-1-Diabetiker grundsätzlich möglich ist. Dennoch sollte das Risiko einer fastenbedingten Stoffwechselübersäuerung ernst genommen und ärztlich beaufsichtigt sowie ggf. [...]

Die Zitronenmelisse – ein altes Heilmittel, das neu entdeckt werden sollte

Von |2023-06-22T16:09:11+02:0022. Dezember 2022|Kategorien: Unkategorisiert|

Die nach Zitrone duftende Melisse ist eine beliebte Bienenfutterpflanze und verdankt ihren Namen der Honigbiene (=Apis mellifera), die die Blüten der Zitronenmelisse vorwiegend bestäubt. Die ätherischen, extrem flüchtigen Öle [...]

Fasten Spezial: Fastentypen – Welche Fastenmethode passt am besten zu mir?

Von |2023-06-13T11:30:40+02:001. Dezember 2022|Kategorien: Unkategorisiert|

Jeder Mensch ist individuell und hat seinen eigenen Stoffwechsel. Es gibt die, die beim Anschauen von Speisen schon zunehmen und andere, die den ganzen Tag Schokolade essen können und [...]

Fasten Spezial: Intervallfasten – Welche Varianten verbergen sich dahinter?

Von |2023-08-06T17:38:01+02:003. November 2022|Kategorien: Unkategorisiert|

Das Intervallfasten unterscheidet sich erheblich vom klassischen Heilfasten sowie von den bisher beschriebenen modifizierten Fastenformen. Es ist bei entsprechendem Gesundheitszustand als Dauermethode für den Alltag geeignet. Darmentleerungen, Vorbereitungswoche, Vorfastentag [...]

Fasten Spezial: Was steckt hinter einer Scheinfastenkur?

Von |2023-08-06T17:38:51+02:0013. Oktober 2022|Kategorien: Unkategorisiert|

Der Biochemiker und Altersforscher Prof. Dr. Valter Longo entwickelte diese fünftägige Fastenvariante, auch Fasting Mimicking Diet (FMD) genannt, mit der Idee, die gesundheitlichen Vorteile des Fastens zu erlangen ohne [...]

Nach oben