Lithium – Was verbirgt sich hinter dem Mineral?

Lithium ist ein chemisches Element, das hauptsächlich als Mineral in Gesteinen vorkommt, daraus gewonnen wird und in verschiedenen Industriezweigen Verwendung findet. Wenn Sie an Lithium denken, haben Sie wahrscheinlich zuerst die Verwendung als Bestandteil von Batterien im Kopf. Es mag Ihnen daher etwas banal erscheinen, dass auch Ihr Körper dieses Mineral verwerten kann. Wir nehmen Lithium über Mineralwasser, Trinkwasser und andere Nahrungsmittel auf. Im Körper kann es die Signalübertragung von Nervenzellen beeinflussen. In der Medizin erweist sich Lithium daher als geeignetes Mittel, um psychische Erkrankungen wie bipolare Störungen, Manien, Depressionen oder Krankheiten wie Demenz und Schilddrüsenüberfunktion zu behandeln.
Studien zeigen, dass eine Lithiumsupplementierung die Aggressionsbereitschaft hemmt und wiederkehrenden manischen und depressiven Episoden bei bipolaren Störungen vorbeugt. Darüber hinaus verbessert Lithium die kognitiven Fähigkeiten von Alzheimer-Patienten und fördert das Wachstum von Nervenzellen.
Zu beachten ist, dass Lithium in Deutschland und anderen EU-Ländern nicht als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen ist, da eine Einnahme von mehr als 40 mg/Tag toxische Nebenwirkungen wie Nierenversagen auftreten können. Eine therapeutische Dosis liegt weit über diesem Bereich und kann daher nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Insbesondere Personen mit Niereninsuffizienz und Schwangere im ersten Trimester sollten auf die Einnahme hoher Lithiumdosen verzichten.
Fazit: Lithium ist ein Mineral das vielseitig Verwendung findet. Eine Supplementierung mit Lithium kann vor allem psychischen Erkrankungen entgegenwirken aber aufgrund seiner toxischen Wirkung sollten die Dosierungsempfehlungen beachtet und therapeutische Maßnahmen mit dem Arzt besprochen werden. Für ausführlichere Informationen zu diesem Thema empfehlen wir Ihnen, sich mit dem verlinkten Artikel vertraut zu machen.
Quellen:
- Greenblatt, J., MD. (2020, 16. September). Lithium: The Cinderella Story About a Mineral That May Prevent Alzheimer’s Disease. James Greenblatt, MD. Abgerufen am 27. Oktober 2021, von https://www.jamesgreenblattmd.com/lithium-the-cinderella-story-about-a-mineral-that-may-prevent-alzheimers-disease/
Bild: von jroballo / Adope Stock