Das Rezept für ein gesundes Alter: Forscher entschlüsseln die besten Ernährungstipps

Die Bevölkerung altert, besonders in den Industrienationen. Doch wie können wir länger leben und dabei geistig und körperlich fit bleiben? Die Antwort könnte in unserer Ernährung liegen. Eine 2022 durchgeführte Studie mit 1.770 israelischen Teilnehmenden im Durchschnittsalter von 74,6 Jahren wirft Licht auf dieses Thema. Nach 12 Jahren, mit einem Durchschnittsalter von 84,1 Jahren, wurden die gesundheitlichen Veränderungen im Kontext der Ernährungsgewohnheiten der Teilnehmenden untersucht.
Die Ernährungsqualität wurde mit dem Healthy Eating Index (HEI) 2015 bewertet. Als empfehlenswerte Ernährungskomponenten galten: Obst, Gemüse (speziell grünes Gemüse & Bohnen), Vollkornprodukte, Milchprodukte, proteinreiche Lebensmittel, Meeresfrüchte & pflanzliche Proteine und ungesättigte Fettsäuren. Weniger empfehlenswert wurden raffiniertes Getreide, Natrium, zugesetzter Zucker und gesättigte Fettsäuren gewertet.
Kognitive Funktionen wurden mittels eines Tests gemessen, und auch die physischen Fähigkeiten wurden überprüft. Teilnehmende mit höherem HEI-2015-Wert hatten eine bessere Bildung, ein höheres Einkommen, weniger funktionelle Einschränkungen und berichteten von einer besseren gesundheitlichen Selbstwahrnehmung.
Fast 900 der ursprünglichen Teilnehmenden verstarb während der Studie, wobei diejenigen mit höheren HEI-Werten eine bessere Überlebensrate hatten. Somit war eine höher bewertete Ernährungsqualität mit einer geringeren Sterblichkeit bzw. einer höheren Lebenserwartung verbunden. Je höher die Ernährungsqualität, desto erfolgreicher war das Altern. Erfolgreiches Altern wurde definiert als Erhalt der körperlichen und geistigen Funktion sowie psychisches Wohlbefinden und eine günstige Selbsteinschätzung des Gesundheitszustandes.
Fazit
Es gibt nicht das eine perfekte Ernährungsmuster. Wichtig ist vielmehr eine hohe Ernährungsqualität, gekennzeichnet durch naturbelassene, nährstoffreiche und energiearme Lebensmittel. Ein besonders gutes Beispiel ist die mediterrane Kost, die durch den hohen Verzehr von Fisch, Gemüse, Hülsenfrüchten, Obst, Getreide und ungesättigten Fettsäuren geprägt ist. Diese Kost gilt als besonders vorteilhaft für ein langes und gesundes Leben gilt. Egal in welchem Alter: Eine Anpassung der Ernährungsgewohnheiten kann sich immer lohnen.
Mehr Details und spezifische Ernährungsempfehlungen können Sie im vollständigen Artikel nachlesen.
Quellen:
[1] Goshen A, Goldbourt U, Benyamini Y, Shimony T, Keinan-Boker L, Gerber Y. Association of Diet Quality With Longevity and Successful Aging in Israeli Adults 65 Years or Older. JAMA Netw Open. 2022 Jun 1; https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9161011/#zoi220439r18
[2] Goshen A, Goldbourt U, Shohat T, Shimony T, Keinan-Boker L, Gerber Y. Diet quality in relation to healthy ageing: the Israeli Longitudinal Study on Aging (ILSA)-a study protocol. BMJ Open. 2019 Apr 20; https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6500277/
Bild: https://www.pexels.com/de-de/foto/gesund-paar-trinken-lacheln-6975143/