Zucker

Weniger Zucker, mehr Gesundheit – warum die ersten 1000 Tage eines Menschen zählen

Zucker ist mehr als nur eine süße Versuchung – er kann langfristige Spuren hinterlassen. Neue Forschungsergebnisse zeigen eindrücklich: Eine zuckerarme Ernährung in den ersten 1000 Lebenstagen kann das Risiko [...]

Die Anti-Entzündungsformel: Entzündungsfaktor Zucker & verarbeitete Lebensmittel!?

Der Konsum von einfachen Kohlenhydraten bzw. bestimmten Zuckerarten, löst eine Reihe von Stoffwechselvorgängen im Körper aus, welche u.a. zum Entzündungsgeschehen beitragen. Vor allen Dingen, wenn die aufgenommene Menge, das vom Körper individuelle tolerierbare Maß übersteigt und/oder bereits Vorerkrankungen wie z.B. Diabetes bestehen. Verarbeitete Lebensmittel sind oft reich an Zucker und zudem reich an ungesunden Fetten sowie Zusatzstoffen. Wenn diese Mischung im menschlichen Körper ankommt, laufen auch hier Stoffwechselprozesse ab, die einen wesentlichen Anteil am Entzündungsgeschehen haben.

D-Galaktose – der intelligente Zucker?

„Zucker ist ungesund!“ Diesen Satz haben Sie bestimmt schon häufiger gehört oder ihn sogar selbst ausgesprochen. Doch stimmt das wirklich für alle Zuckerarten und in allen Mengen?   Es [...]

Von |2024-08-16T15:42:09+02:0025. Juli 2024|Kategorien: Ernährung, Zucker|Tags: , , , , |
Nach oben