ahassolt

Über Anja Bausmayer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Anja Bausmayer, 39 Blog Beiträge geschrieben.

Sondernewsletter: Vorhofflimmern durch Omega-3? – Aktuelle Studienlage

Omega-3-Fettsäuren spielen eine entscheidende Rolle für die Herzgesundheit. Sie sind nicht nur für die Bildung von Prostaglandinen der Gruppe 3 verantwortlich, die blutdrucksenkend und beruhigend wirken, sondern hemmen auch [...]

Von |2023-12-24T11:53:04+01:0018. Dezember 2023|Kategorien: Unkategorisiert|

OPC – ein Mittel im Kampf gegen die Todesursache Nummer Eins?

OPC, ausgeschrieben Oligomere Proanthocyanidine, gehört zu den sekundären Pflanzenstoffen. In der Natur kommt OPC in vielen Pflanzen vor und ist vor allem für seine stark antioxidative Wirkung bekannt. Es [...]

Von |2023-11-24T17:19:39+01:0030. November 2023|Kategorien: Unkategorisiert|

Fermentations-Einmaleins: Fermentieren – selbst gemacht

Heute sind Sie selbst gefragt – wie? Ich soll selber Lebensmittel fermentieren? Ja, denn beim Einkochen gehen einige wichtige Inhaltsstoffe durch die hohen Temperaturen verloren. Zudem entstehen beim Fermentieren [...]

Von |2023-09-21T12:02:53+02:0028. September 2023|Kategorien: Unkategorisiert|

Das Rezept für ein gesundes Alter: Forscher entschlüsseln die besten Ernährungstipps

Die Bevölkerung altert, besonders in den Industrienationen. Doch wie können wir länger leben und dabei geistig und körperlich fit bleiben? Die Antwort könnte in unserer Ernährung liegen. Eine 2022 [...]

Von |2023-09-12T20:54:42+02:0014. September 2023|Kategorien: Unkategorisiert|

Chrom: Die Oxidationsstufe entscheidet zwischen Fluch oder Segen

Als Mineralstoff zählt Chrom (Cr) zu den essenziellen Spurenelementen für den Menschen. Die Bedeutung von Chrom im menschlichen Stoffwechsel wird schon seit Jahren widersprüchlich diskutiert. Als Bestandteil des “Glukosetoleranzfaktors” [...]

Von |2023-08-31T15:50:14+02:0027. Juli 2023|Kategorien: Unkategorisiert|

Kaskadenfermentation – das Grundprinzip der Fermentation potenziert

Bei der Kaskadenfermentation handelt es sich um eine standardisierte Veredelung herkömmlicher Fermentationsprozesse. Durch ein mehrstufiges Aufschlussverfahren von ausgewählten Nahrungsmitteln werden deren besonders gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe aufkonzentriert und für eine bessere [...]

Von |2023-09-01T10:42:16+02:0013. Juli 2023|Kategorien: Unkategorisiert|

Fermentations-Einmaleins: Gesundheitliche Vorteile von gängigen Fermenten

Auch wenn randomisierte, placebokontrollierte Studien mit echten fermentierten Lebensmitteln sehr schwierig umzusetzen sind, liefern epidemiologische Studien und die Erfahrungsmedizin Beobachtungen über vielfältige gesundheitsfördernde Vorteile durch den Verzehr von bekannten [...]

Von |2023-09-01T10:41:28+02:0015. Juni 2023|Kategorien: Unkategorisiert|

Fermentations-Einmaleins: Gesundheitliche Vorteile von Fermenten

Vor der Zeit chemischer Konservierungsstoffe, elektrischer Kühl- und Gefriergeräte sowie weiteren industriellen Methoden der Lebensmittelhaltbarmachung, war die Fermentation von Lebensmitteln eine bedeutende Konservierungsmethode. Die bei der Fermentation gebildeten antimikrobiellen [...]

Von |2023-09-01T10:40:05+02:0018. Mai 2023|Kategorien: Unkategorisiert|

Das große Fermentations-Einmaleins

Fermentierte Lebensmittel sind definiert als Lebensmittel oder Getränke, die durch kontrolliertes mikrobielles Wachstum und die Umwandlung von Lebensmittelkomponenten durch Enzyme hergestellt werden. Ursprünglich als Konservierungsmethode angewandt, mehren sich in [...]

Von |2023-09-01T10:38:16+02:0021. April 2023|Kategorien: Unkategorisiert|

Hand aufs Herz – sind gesättigte Fettsäuren die Übeltäter?

Menschen mit höheren Blutspiegeln an gesättigten Fettsäuren, zeigten in einigen Studien ein erhöhtes Risiko Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder das metabolische Syndrom zu entwickeln sowie eine vorzeitige Sterblichkeit. Die Deutsche Gesellschaft [...]

Von |2023-08-06T17:37:43+02:002. März 2023|Kategorien: Unkategorisiert|
Nach oben